Zeugenaufruf nach Überfall auf Taxifahrer in Hamburg-Osdorf

POL-HH: 201009-1. Zeugenaufruf nach Überfall auf Taxifahrer in Hamburg-Osdorf

shield 2873836 1280

 
 

Hamburg (ots)

Tatzeit: 08.10.2020, 23:06 Uhr Tatort: Hamburg-Osdorf, Immenbusch

Gestern Abend überfiel ein unbekannter Täter einen Taxifahrer in Hamburg-Osdorf. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen nahm der Fahrer am Taxistand Bornheide/Kroonhorst einen Mann als Fahrgast auf. Er nahm hinten rechts im Fahrzeug Platz und gab ein nahegelegenes Fahrtziel an. In der Straße Immenbusch bedrohte der Täter den Fahrer plötzlich mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der Überfallene dem Mann einen Geldschein übergeben hatte, flüchtete dieser zu Fuß in Richtung Glückstädter Weg.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.

Der Taxifahrer wurde durch den Überfall nicht verletzt.

Beamte des für die Region Altona zuständigen Raubdezernats (LKA 124) übernahmen die weiteren Ermittlungen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

   -	männlich -	"südländisches" Erscheinungsbild -	ca. 25 Jahre alt -
ca. 170 cm groß -	schlanke Figur -	dunkle Haare -	dunkle Bekleidung, 
schwarze Wollmütze -	hellblaue Einwegmaske 

Hinweise bitte unter der Rufnummer 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an jede Polizeidienststelle.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

 

Admin Kommentar: wann hat es mal ein Ende, ich finde jedes Taxi sollte mit einer Kamera ausgerüstet sein.

Pin It

Rückkehrpflicht wird aufgeweicht

Rückkehrpflicht wird aufgeweicht

Der langerwartete Referentenentwurf für eine Novelle des PBefG ist durchgesickert. Er birgt aus der Sicht des Taxi- und Mietwagen-Gewerbes einige üble Tretminen.

Im Gegenzug zur Einführung einer Kleinen Fachkunde sollen Navis mit Echtzeit-Staumeldungen die Ortskundeprüfung ersetzen, die ohnehin nur noch für Taxifahrer vorgeschrieben ist. (Foto: Dietmar Fund)
 
Im Gegenzug zur Einführung einer Kleinen Fachkunde sollen Navis mit Echtzeit-Staumeldungen die Ortskundeprüfung ersetzen, die ohnehin nur noch für Taxifahrer vorgeschrieben ist. (Foto: Dietmar Fund)
 
 
Admin Kommentar: Ja in kleinen Schritten wird das Gewerbe Demontiert.
Pin It

Schluckt Uber Free Now?

Schluckt Uber Free Now?

shield 2873836 1280

Es ist kein Geheimnis, dass Daimler und BMW seit Monaten Investoren bzw. Käufer für ihre ungeliebte Mobilitätssparte suchen. Nun hat Uber Interesse bekundet, Free Now zu übernehmen. Was steckt dahinter?  

 

hier mehr https://www.taxi-times.com/schluckt-uber-free-now/

 

Admin Kommentar: Ich glaube nicht ist unmöglich um das Taxigewerbe mit der Politik kaputt zu machen.

Pin It

Taxierfagruppe: Uber-Abwehr massiv verstärken

Taxierfagruppe: Uber-Abwehr massiv verstärken

Mit Uber und Free Now sind Fahrtenvermittler auf dem Markt, deren auf Illegalität zielendes Geschäftsmodell den Wettbewerb innerhalb der Personenbeförderung massiv verzerrt. Die Taxierfagruppe will sich dagegen wehren.

 

hier mehr: https://www.taxi-times.com/taxierfagruppe-uber-abwehr-massiv-verstaerken/

Pin It

Zeugenaufruf nach Überfall auf Taxifahrer in Hamburg-Ottensen

Hamburg (ots)

Tatzeit: 04.10.2020, 01:58 Uhr Tastort: Hamburg-Ottensen, Barnerstraße/Bahrenfelder Straße

shield 2873836 1280

In der Nacht zum Sonntag überfielen vier bislang unbekannte Täter einen Taxifahrer in Ottensen. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen nahm der Fahrer einer Elmshorner Taxigesellschaft vier Männer im Bereich der Fröbelstraße in Elmshorn als Fahrgäste auf. Einer von ihnen nahm auf dem Beifahrersitz, die anderen drei auf der Rücksitzbank Platz. Als Fahrtziel gaben die Männer Hamburg-Altona an. In Ottensen forderten sie an der Kreuzung Barnerstraße/Bahrenfelder Straße den Taxifahrer zum Anhalten und zur Herausgabe seiner Geldbörse auf. Hierbei bedrohte einer der Männer von der Rücksitzbank den Fahrer mit einem Messer. Der Fahrer verließ daraufhin das Taxi, ohne etwas an die Täter zu übergeben. Die vier Männer ergriffen anschließend zu Fuß die Flucht in Richtung der Straße Hohenesch.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.

Der Taxifahrer wurde durch den Überfall nicht verletzt.

Beamte des für die Region Altona zuständigen Raubdezernats (LKA 124) übernahmen die weiteren Ermittlungen.

Die Tatverdächtigen werden übereinstimmend wie folgt beschrieben:

   -	männlich -	ca. 20 Jahre alt -	südamerikanisches Erscheinungsbild
-	kurze schwarze Haare -	sprachen akzentfreies Deutsch 

Einer der Männer soll einen roten Trainingsanzug mit drei seitlichen weißen Streifen getragen haben.

Hinweise bitte unter der Rufnummer 040/4286-56789 an das Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an jede Polizeidienststelle.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nina Kaluza
Telefon: 040 4286-56212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Pin It

Unterkategorien

Back to Top